Sie sind hier: Elternvertretung
Weiter zu: Personen
Allgemein: Sitemap Termine Impressum Schulleitung Cookie Richtlinie

Suchen nach:

Elternvertretung

Das Recht der Eltern, durch ihre Vertretungen an der Gestaltung des
Schulwesens mitzuwirken, hat einen hohen Stellenwert und ist in
Nordrhein-Westfalen in der Landesverfassung (Art 10 Absatz 2) verankert.
Wie Mitwirkung im Einzelnen abläuft, regelt das Schulgesetz
(SchulG) und hier vor allem der Teil über die Schulverfassung (§§ 62 ff.
SchulG).
Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler sollen in vertrauensvoller
Zusammenarbeit an der Bildungs- und Erziehungsarbeit der
Schule mitwirken und dadurch die Eigenverantwortung in der Schule
fördern. Zur vertrauensvollen Zusammenarbeit gehören der offene
Austausch von Meinungen und Informationen, eine Kultur des Dialogs,
der Respekt vor der Meinung anderer und der Wille zum Konsens.
Nur so kann die Schulmitwirkung die Gestaltungskraft erlangen,
die der Gesetzgeber beabsichtigt hat.

Das Ministerium hat dazu eine Broschüre herausgegeben.

(Lesen Sie mehr ...)

Mitglieder der Schulkonferenz:
Herr Schröder
Frau Reininghaus
Frau Dello
Frau Reitz

Vertetungen in der Schulkonferenz:
Frau Schepp
Herr Geisler
Frau Bauer
Frau Münchow

Teilkonferenz Ordnungsmaßnahmen:
Frau Gräb

Schulpflegschaftsvorsitzende:
Herr Schröder

Stellvertretende Schulpflegschaftsvoritzende:
Frau Reininghaus