Realschule der Gemeinde Wilnsdorf
Einschulung der neuen Klassen 5 an der Realschule
Mit großer Vorfreude und gespannter Erwartung wurden am heutigen Donnerstag die neuen Fünftklässler*innen an der Realschule Wilnsdorf willkommen geheißen. Die feierliche Einschulung fand in der Mehrzweckhalle statt und wurde durch ein buntes Programm begleitet. Für den musikalischen Auftakt sorgte Musiklehrer Herr Niemann gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 6b und 6c. Sie präsentierten drei Stücke, die dem Festakt einen stimmungsvollen Rahmen gaben. Im Anschluss richtete Schulleiter Herr Rinsdorf seine Begrüßungsworte an die neuen Schüler*innen sowie ihre Familien. Einen besonderen Akzent setzte der religiöse Impuls von Frau Flender unter dem Motto: „Das Leben ist ein weißes Blatt – die Farben sind in dir“ Symbolisch stempelten die Kinder ihren farbigen Fingerabdruck auf eine Leinwand, die nun als Erinnerung an diesen besonderen Tag bleibt. Nach dem offiziellen Teil lernten die neuen Klassen ihre Klassenleitungen und Paten kennen. Gemeinsam gingen sie in ihre Klassenräume, um dort die ersten Schritte ins neue Schulleben zu machen und erhielten dort zwei kleine Geschenke als Andenken.
Die neuen Klassenleitungen sind:
5a: Frau Caotarani
5b: Herr Riebe-Dasbach
5c: Herr Steffenhagen
5d: Herr Dr. Polascheck
Herr Büdenbender vom Förderverein nutzte die verbleibende Zeit, hieß alle herzlich willkommen und stellte die Arbeit des Vereins vor. Die Realschule Wilnsdorf freut sich sehr, die neuen Fünftklässler*innen in ihrer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen und wünscht alles einen guten Start in diesen neuen Lebensabschnitt!
M. Winter

Berufsorientierung mit der Agentur für Arbeit

Unsere Neuntklässler bekamen kürzlich Besuch von Frau Kleefeld von der Agentur für Arbeit. In einer kurzweiligen Präsentation stellte sie die Arbeit der Agentur vor und sprach über wichtige Themen wie Jobperspektiven, den aktuellen Ausbildungsmarkt und die Frage: „Was will ich werden?“ Außerdem informierte sie über die regelmäßigen Sprechstunden an unserer Schule, in denen Schülerinnen und Schüler persönliche Beratung erhalten können. Das Interesse war groß, viele nutzten die Gelegenheit für Fragen und Überlegungen zur beruflichen Zukunft. Wir danken Frau Kleefeld herzlich für ihren Besuch und die hilfreichen Impulse!
S. Weber
Die Bundeswehr an der Realschule Wilnsdorf
Am letzten Dienstag stellte sich Stabsfeldwebel Herr Andreas Brandt den Fragen unserer neunten Klassen und zeigte die sehr vielfältigen beruflichen Möglichkeiten des Bundeswehr auf.Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten einen breiten Einblick in die zahlreichen Berufsfelder eines der größten Arbeitgeber Deutschlands.
S. Weber
Siegenia zu Gast an der Realschule Wilnsdorf
Drei Auszubildende der Firma Siegenia stellten sich heute unseren neunten und zehnten Klassen vor und brachten unseren Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens näher. Die Schülerinnen und Schüler erhielten wichtige Informationen zur Art der Bewerbung, Ausbildungsberufen und dem Ablauf der Ausbildung. Außerdem gaben die Auszubildenden wichtige Ratschläge aus erster Hand weiter.
S. Weber

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach den Sommerferien wird die gesamte Schulgemeinschaft herzlich willkommen geheißen. In voller Hoffnung, dass die Ferien eine Zeit der Erholung und vieler schöner Erlebnisse waren. Nun darf sich gemeinsam auf ein neues Schuljahr gefreut werden, in dem viel gelernt, entdeckt und miteinander gelebt wird. Mögen Freude, Neugier und Gemeinschaft das kommende Jahr prägen. Das Kollegium der RSW
Ein spannender Theaterbesuch im Bruchwerktheater
Im Deutschunterricht der Klasse 5 lesen wir aktuell das spannende Insektenkrimi „Die Wanze“. Im Rahmen dieser Unterrichtsreihe hatten wir am Montag, den 12. Mai, das große Vergnügen, das Theaterstück im Bruchwerktheater in Siegen zu sehen – und das zusammen mit allen 5er-Klassen unserer Schule.
Das Besondere an diesem Theaterstück war: Es gab nur einen einzigen Schauspieler! Dieser talentierte Künstler schlüpfte in alle Rollen des Stücks und brachte die Geschichte auf beeindruckende Weise zum Leben. Dabei wurde der Insektenkrimi „Die Wanze“ mit all seinen geheimen Ermittlungen und spannungsgeladenen Momenten lebendig – ganz nach dem Motto „Spannung und Spaß in einem!“ Die Kinder waren absolut fasziniert, wie der Schauspieler es schaffte, die verschiedenen Charaktere mit so viel Energie und Detailtreue darzustellen. Es wurde viel gelacht und das Stück war sowohl unterhaltsam als auch packend.
Besonders spannend war auch das Gespräch mit dem Schauspieler nach der Aufführung. Einige Schüler nutzten die Gelegenheit, ihm Fragen zu stellen. Sie wollten wissen, warum das Theaterstück nicht 1:1 der Buchvorlage entsprach, welche Hilfsmittel er genau verwendete und wo er das Stück aufführt. Der Schauspieler erklärte, dass das Stück sonst viel zu lang geworden wäre und man bestimmte Passagen anpassen musste, um es für die Bühne geeigneter zu machen.
Ein weiteres Thema, das die Kinder brennend interessierte, war, wie lange es dauert, um so viele Texte auswendig zu lernen. Der Schauspieler erzählte, dass er für das gesamte Stück nur drei Wochen gebraucht hatte – eine Leistung, die die Schüler sehr beeindruckte!
Im Großen und Ganzen war der Theaterbesuch eine tolle Erfahrung für die Schüler. Sie hatten nicht nur viel Spaß, sondern lernten auch auf eine völlig neue Art und Weise dazu. Der Besuch des Theaterstücks war eine spannende und unterhaltsame Ergänzung zum Unterricht und hat das Insektenkrimi-Buch auf eine unvergessliche Weise zum Leben erweckt.